Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Déjà-vu konzentriert sich hauptsächlich auf Emotionen, unter anderem Portraits verschiedener Sorten. Seit einem Jahr ist er fasziniert von Künstlicher Intelligenz und erforscht intensiv deren Möglichkeiten.
Déjà-vu
Déjà-vu, ein Künstler, der sich meisterhaft mit den vielschichtigen Facetten menschlicher Emotionen auseinandersetzt, ist bekannt für seine eindringlichen Porträts. Ob es die zarten Nuancen eines flüchtigen Lächelns oder die tiefsitzende Melancholie eines nachdenklichen Blicks sind – Déjà-vu fängt die Essenz des Gefühls mit bemerkenswerter Präzision ein. Seine Werke sind nicht nur Abbildungen, sondern Spiegelbilder innerer Welten, die den Betrachter einladen, sich in den dargestellten Emotionen wiederzufinden.
Seit nunmehr einem Jahr hat sich Déjà-vu jedoch einem neuen, faszinierenden Forschungsfeld zugewandt: der Künstlichen Intelligenz. Er taucht intensiv in die unendlichen Möglichkeiten ein, die KI für die Kunst bietet. Diese neue Leidenschaft prägt zunehmend seine künstlerische Arbeit.